Seminare aktuelle Termine
Die Versammlungsstättenverordnung
Am 09.07.2019 08:30 Uhr in Nürnberg
Die Versammlungsstättenverordnung
Ziele:
Die Teilnehmer/innen erfahren, welche Auswirkungen die Vorschriften der geänderten Versammlungsstättenverordnung auf die Organisation innerhalb ihrer
Versammlungsstätten haben und erhalten Hinweise, wie die Umsetzung der neuen
Vorschriften aussehen muss.
Außerdem wird ihnen die Problematik der Betreiberhaftung erläutert und es werden Hinweise gegeben, was zu tun ist, um Haftungsfälle weitestgehend zu vermeiden. Schwerpunkt werden Fragen der Sicherheit und der Betreiberhaftung sein.
Inhalte:
- Schutzziele der VStättV
- Grundlegende Bauvorschriften
- Grundlegende Betriebsvorschriften
- Betreiberpflichten allgemein und nach
VStättV, Betreiberhaftung
- Verantwortliche Personen
- Personaleinsatz in der Versammlungsstätte
- Welche verantwortliche Person muss anwesend sein?
- Was ist bei Vermietungen zu beachten?
- Welche Pflichten können auf den Veranstalter delegiert werden?
- Delegationsmöglichkeiten, Delegationspflichten
- Möglichkeiten der Umsetzung der VStättV in Versammlungsstätten
- Auswirkungen auf die Organisation von Veranstaltungen
- Fragen aus der Praxis
Diese Veranstaltung deckt die jährliche Unterweisung der Betriebsvorschriften gem. § 42 Abs. 2 VStättV Nr. 3 ab.
Referentin:
Kerstin Klode, Dipl. Finanzwirtin, freie Trainerin, Fachbuchautorin
Termin:
09.07.2019
Veranstaltungsort:
Nürnberg, Umweltrathaus, Lina-Ammon-Str.28, 4. Stock
Uhrzeit
08.30 – 16.00 Uhr
Teilnehmergebühr:
80,- €
Veranstaltungs-Nr.:
N 211 037
Anmeldungen bei:
Ansprechpartner: Margit Endres
Tel.: +49 (0911) 2314155
//
endresstadtnuernbergde">http://margitendresstadtnuernbergde
Seminarbeschreibung »
124 downloads