Seminare aktuelle Termine
Aufsichtsführende Person in Versammlungsstätten (2 Tage)
Am 31.05.2022 09:00 Uhr in Münster-Coerde
Seminar P03122
Aufsichtsführende Person in Versammlungsstätten
Zielgruppe
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von (kommunalen) Versammlungsstätten, die die Funktion des Veranstaltungsleiters bzw. die Betreiberverantwortung gemäß SBauVO übernehmen; Hausmeisterinnen und Hausmeister; Verantwortliche, die an der Schule Veranstaltungen betreuen
Ihr Gewinn
Wenn Sie Mitarbeiterin oder Mitarbeiter einer Versammlungsstätte oder selbst Veranstalter sind, tragen Sie eine große Verantwortung. Denn die Sonderbauverordnung stellt hohe Anforderungen an die Durchführung von Events. Die Sicherheit der Besucherinnen und Besucher von Versammlungsstätten, wie z. B. Mehrzweckhallen, Bürgerhäusern, Schulaulen und -foyers etc., hat höchste Priorität. Zunehmend ist die Eigenverantwortung von Betreibern und Veranstaltern gefragt.
Sie lernen daher, wie Sie zusammen mit einer Fachkraft für Veranstaltungstechnik Events sicher durchführen und Sicherheitsmängel erkennen. Sie werden nach dem Seminar in der Lage sein, Veranstaltungen gemäß § 40 Abs. 5 S. 2 SBauVO zu betreuen und die geforderte Anwesenheit bei solchen risikoarmen Feiern, Festen und Aufführungen abzudecken.
Für Ihre tägliche Praxis in der Versammlungsstätte sind Sie damit bestens gerüstet!
Inhalte
Schutzziele der SBauVO
Grundlegende Betriebsvorschriften der SBauVO
Betreiberpflichten
Pflichten des Verantwortlichen
Grundlegende Bauvorschriften der SBauVO
Bestuhlungspläne
Abstände
Fluchtwege
Unfallverhütungsvorschrift des DGUV Vorschrift 18 „Veranstaltungs- und Produktionsstätten für szenische Darstellung“
Gefährdungen erkennen
Schutzmaßnahmen erarbeiten
Zusammenarbeit mit dem Verantwortlichen für Veranstaltungstechnik
Einsatz und Verantwortung der aufsichtsführenden Person
Vorbeugender Brandschutz
Praktische Übungen (Bühnenanweisungen umsetzen) in der Versammlungsstätte
Begehung der Versammlungsstätte
Erfahrungsaustausch
Bitte mitbringen
SBauVO NRW
Das sagen unsere Teilnehmenden
Viele Denkanstöße erhalten
Gute Lernatmosphäre, Einbindung der Teilnehmenden, Fragemöglichkeiten
Sehr praxisnah
Dauer: 2 Tage
jeweils ca 9:00 bis ca. 16:00
Bitte mitbringen: SBauVO NRW
Dozentin:
Fachbuchautorin
Termin: |
31.05. - 01.06.2022 |
Ansprechpartner/in: |
Britta Decker |
Veranstaltungsort: |
Studieninstitut für kommunale Verwaltung Westfalen-Lippe An den Speichern 10 48157 Münster |
Uhrzeit: | 09.00 bis ca.16.00 Uhr |
Seminargebühr: |
Preis pro Teilnehmer 460,00 € |
Anmeldung:
|
Anmeldungen bitte direkt beim Studieninstitut für kommunale Verwaltung Westfalen-Lippe in Münster Tel: 0251 26597-20 oder direkt auf den Seiten im Internet: http://www.stiwl.de/seminare/?seminar=p03122
Seminarnummer: P03122 bitte bei Anmeldung angeben! |
Vorstellung Dozentin »
699 downloads
Vorstellung Dozent »
628 downloads