Dienstag, 30. Mai 2023

Startseite  Kontakt  Impressum  Sitemap  Datenschutz

Kerstin Klode
  • Kerstin Klode Versammlungsstätten - Information - Beratung - Schulung
  • Kerstin Klode Versammlungsstätten - Information - Beratung - Schulung
  • Kerstin Klode Versammlungsstätten - Information - Beratung - Schulung
  • Kerstin Klode Versammlungsstätten - Information - Beratung - Schulung

Seminare aktuelle Termine

Aufsicht führende Person in Versammlungsstätten (2 Tage)

Am 23.11.2022 09:30 Uhr in Mannheim

Aufgrund der Versammlungsstättenverordnungen in den Bundesländern gibt es erhöhte Anforderungen an das Personal von Versammlungsstätten und an Veranstalter. Die Sicherheit der Besucher von Versammlungsstätten jeglicher Art hat höchste Priorität. Das fordert mehr Eigenverantwortung von Betreiber und Veranstaltern.

Ihr Nutzen / Lernziele

Die Teilnehmer des Seminars sollen in die Lage versetzt werden, in Zusammenarbeit mit einem Verantwortlichen für Veranstaltungstechnik bzw. einer Fachkraft für Veranstaltungstechnik, Veranstaltungen sicher durchzuführen und Sicherheitsmängel frühzeitig zu erkennen. Die Teilnehmer sollen nach dem Seminar in der Lage sein, Veranstaltungen gem. § 40 Abs. 5 S. 2 MVStättVO zu betreuen. Die Inhalte orientieren sich sehr an der täglichen Praxis in Versammlungsstätten und an den Vorgaben der DGUV-Information 215.322 „Sicherheit in Schulaulen und Bürgerhäusern“.

Inhalte

Während des Seminars werden folgende Themen behandelt:

  • Schutzziele der MVStättVO
  • Grundlegende Betriebsvorschriften der MVStättVO
  • Betreiberpflichten, Pflichten des Verantwortlichen
  • Grundlegende Bauvorschriften der VStättV
  • Bestuhlungspläne, Abstände, Fluchtwege
  • Unfallverhütungsvorschrift des DGUV Vorschrift 17/18
  • „Veranstaltungs- und Produktionsstätten für szenische Darstellung“
  • Erkennen von Gefährdungen
  • Erarbeitung von Schutzmaßnahmen
  • Zusammenarbeit mit dem Verantwortlichen für Veranstaltungstechnik
  • Einsatz von Aufsicht führenden Personen
  • Verantwortung der Aufsicht führenden Person
  • Vorbeugender Brandschutz
  • Praktische Übungen (Umsetzung von Bühnenanweisungen), in der Versammlungsstätte
  • Begehung einer Versammlungsstätte: Congress Center Rosengarten, Mannheim
  • Erfahrungsaustausch

Die Seminarinhalte werden auf Grundlage der MVStättVO dargelegt.

Seminardauer

2 Tage
Tag 1:  09.30 – 17.00 Uhr 
Tag 2:  09.30 – 17.00 Uhr 

Teilnehmergebühr

Brutto: 715,– Euro
Netto:  600,84 Euro
(inkl. Tagungsgetränke, Mittagessen und Seminarunterlagen)

Teilnehmerzahl

mind. 7, max. 18 Teilnehmer

Seminarort

Congress Center Rosengarten Mannheim
Rosengartenplatz 2
68161 Mannheim

Referenten

Kerstin Klode

Diplom-Finanzwirtin, Fachbuchautorin, Brandschutzbeauftragte

Alessa Forsthoff

Ingenieurin für Veranstaltungstechnik und -management (B.Eng.)

Ansprechpartnerin
Jennifer Sior
Telefon: +49 621 4106 182
jennifersiormcon-mannheimde

Anmeldungen

https://ieca-mannheim.de/course/aufsicht-fuehrende-person-in-versammlungsstaetten/ 

 

« zurück    « Zur Seminarübersicht eingetragen am: 22.11.2021