Seminare aktuelle Termine
Die Versammlungsstättenverordnung (SächsVStättVO) – Auswirkungen auf den Betrieb von Versammlungsstätten und die Organisation von Veranstaltungen
Am 25.09.2023 09:00 Uhr in Dresden
Die Versammlungsstättenverordnung (SächsVStättVO) – Auswirkungen auf den Betrieb von Versammlungsstätten und die Organisation von Veranstaltungen
Seminar 54-39-0-DD
Dresden 25.09.2022
Schutzziele der SächsVStättVO
- Anwendungsbereich der SächsVStättVO
- Grundlegende Bauvorschriften, Betriebsvorschriften, Betreiberpflichten der
SächsVStättVO
- Pflichten des Veranstalters; Welche Pflichten können wie delegiert werden?
- Unfallverhütungsvorschriften
- Verantwortliche Personen
- Auswirkungen auf den Betrieb und die Organisation von Veranstaltungen in
Stadtverwaltungen
- Beachtung Anwesenheitspflichten
'- Übertragung der Betreiberverantwortung
- Unterweisungspflichten des Betreibers für seine Mitarbeiter
Zielgruppe:
Mitarbeiter und Entscheider, die mit der Verwaltung der Veranstaltungsstätten und der Organisation von Veranstaltungen beauftragt sind, sowie Techniker und Hausmeister, sowie Personen, die die Veranstaltungsleitung übernehmen
Referentin: |
Kerstin Klode - Dipl. Finanzwirtin |
Termin: |
25. September 2023 |
Veranstaltungsort: |
Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie Der Veranstaltungsort befindet sich unmittelbar Veranstaltungsnummer 54-39-0 |
Uhrzeit |
9:00-16:00 |
Teilnehmergebühr: |
Die Teilnahmegebühr beträgt 135,00 €. |
Anmeldungen bei: |
Information und Beratung Sächsische Verwaltungs- und Wirtschafts- Akademie Regine Linke Anmeldungen auf den Seiten der VWA https://www.s-vwa.de/seminare/seminardatenbank/detailseite/seminar/2324-54-39-0-dd/
|
Vorstellung Dozentin »
1174 downloads